
Fotoshooting im Voglhaus
Vergangene Woche durfte ich bei der Schneiderin Nora in ihrer Waldwerkstatt im Voglhaus (facebook.com/Waldwerkstatt-im-Voglhaus) fotografieren. Read more “Fotoshooting im Voglhaus”
Vergangene Woche durfte ich bei der Schneiderin Nora in ihrer Waldwerkstatt im Voglhaus (facebook.com/Waldwerkstatt-im-Voglhaus) fotografieren. Read more “Fotoshooting im Voglhaus” →
Im Bayerischen Wald kommt der Sommer erst spät. Aber wenn er kommt, dann kommt er (meistens) richtig. Jetzt ist er auf alle Fälle da und um das zu feiern, hab’ ich gestern beschlossen eine kleine Spontanwanderung zu unternehmen. Read more “Bayerischer Frühsommer.” →
Bericht zwei meiner Reise.
Wir waren in Hampi, vor sehr langer Zeit mal die Hauptstadt des Königreichs Vijayanagara, welches fast ganz Südindien beinhaltete. Davon zeugen noch die Ruinen von alten Marktstraßen – gute hundert Meter breit, um die vielen Elefanten beherbergen zu können – und von Tempeln. Hunderte Tempelruinen sind rund um Hampi zu besichtigen und die meisten von ihnen völlig frei zugänglich.
Ich möchte die Berichte über meine Reise nach Indien und Nepal etwa in der Mitte und beim Soundtrack von Alice Cooper mit “Last Man on Earth” beginnen, weil das Lied so gar nicht zu Indien passt.
Read more “Im Land der Maharajas” →
Vielen Dank an euch alle für ein wundervolles Jahr 2016 mit vielen schönen Momenten und Menschen!
Read more “Also das war 2016…” →
Schon letztes Jahr fragte mich die Valentina, eine Studienkollegin, ob ich nicht ein paar Fotos von ihr machen möchte. Bei perfektem Wetter machten wir in Hinterkellau im Salzburger Land einige Fotos. Das Resultat: wunderbare Aufnahmen im herbstlichen Wald.
Read more “Tag am See.” →
Mitten im Wald. Bäume, kein Pfad, Grün, die Sonne hinter Ästen und dazwischen eine Brücke.
Read more “Bridge Over Troubled Water.” →
Die Silhouetten der Berge, türkises Wasser, Wälder. Salzburger Land. Haltloses Geschwärme.
Read more “Wasserfall und Sonnenschein.” →
Wieder der Rachel. Wieder der Sonnenaufgang. Es ist ziemlich bewölkt.
Read more “Ein kalter Morgen.” →
Wenn man täglich mit dem Zug fährt, wird einem schnell mal langweilig. Wie gut, wenn man dann die Kamera im Rucksack hat!
Read more “Zugfahrt” →
Auf den Lusen sollte es eigentlich spontan gehen. Wiedermal schaut’s im Nachhinein ganz anders aus.
Read more “Viel zu viele Menschen” →
Weil wir am nächsten Tag zum Sonnenaufgang auf den kleinen Falkenstein wollten, haben wir beschlossen, am Freitag schon zum Auskundschaften der Örtlichkeiten raufzugehen.
Read more “Kundschaften” →